Ausflug nach Ligurien

Es war so weit. Michele hatte mich überredet, eine Wanderung zu machen. Ihr müsst wissen, ich bin ziemlich wanderfaul und sobald ich sehe es geht steil bergauf, sehe ichschwarz.Michele sagte jedoch,ich solle mir keine Sorgen machen, denn er suche eine simple Strecke aus. So fuhren wir nach Ligurien (wir lieben das Meer dort) und parkten nahe bei Biassa. (Genauergesagt beidem Restaurant ‚colle del telegrafo‘). 
Ohje, als ich das steile Gelände sah, wurde mir schon ganz schlecht. Aber es gab kein zurück mehr. Da wir die Kleine im Kindergarten gelassen hatten und wir natürlich wieder zeitig zurück mussten,wurde es eine hektische Wanderung, schnell musste es steil bergab gehen, ich konnte kaum die Aussicht genießen. Aber das Meer sah einfach nur traumhaft aus. Wir kamen nach viel Schweiß unten in Riomaggiorean. Es war selbst im Oktober voll mit Touristen, wir mussten uns richtig zum steinigen Strand durchkämpfen. Wir sprangen kurz ins Wasser (es war so erfrischend),aßen einenApfel,tranken etwas Wasser und dann mussten wir wieder alles geschwind zurück laufen, ähm. eher rennen? 
Nach 30 Minuten steil bergauf hatte ich plötzlich einen kompletten Energiekick und rannte, mein schwebte, wortwörtlich Richtung Auto. 
Wir kamen gerade dann rechtzeitig in Lucca an, um die Kleine pünktlich um 15.30 Uhr abzuholen. 
Wir hatten eine Diskussion im Auto, weil er meinte, er fände es schade, dass ich nicht gerne wandern würde. Ich wiederum meinte, dass ich nichts gegen Spaziergänge hätte oder‚leichtere Wanderungen‘, aber das nicht jeder eben das gleiche Hobby teilen muss. Ich liebe es zum Beispiel Sprachen zu lernen und er nicht! Dazu kann ich ihn ja auch nicht ‚zwingen‘, oder? 
Es war jedenfalls eine Erfahrung, die ich nicht vergessen werde,- nächstes Mal wird die Wanderung aber ein bisschen harmloser. Bitte 🙏🏻😀

Kommentar schreiben

Kommentare: 0