Zu jeder Stadt gehören natürlich ihre Sehenswürdigkeiten, in Lucca gibt es tatsächlich einige davon und man kann sich richtig lange mit jeder einzelnen beschäftigen und studieren,- falls dich dassehr
interessiert, empfehle ich dir, dich im Internet mal durchzustöbern, ich versuche es hier kurz und knackig.
Natürlich muss jeder einmal über die Stadtmauer spaziert sein, sie ist vier Kilometer lang und stammt im Wesentlichem aus dem 15. Jahrhundert. Sehr beliebt ist es über die Mauer mit dem Fahrrad zufahren. Zudem müsst ihr wissen, das Lucca den Beinamen ‚Stadt der 99 Kirchen‘ hat,- haltet die Augen auf nach Gotteshäusern und ihr werdet sie an jeder Ecke finden. Ich habe das Glück sehr Nahe andem Turm Guinigi zu wohnen,- ein Turm, auf welchem sich an der Spitze Bäume befindet. Man hat einen atemberaubenden Blick auf Lucca! (Kosten für einen Erwachsenen sind 6 Euro/ reduziert 4 Euro)
Der Stadtkern von Lucca ist römisch mittelalterlicher Kultur. Ihr werdet auf keinen Fall am “Piazza Sant Michele” vorbeikommen, sowie am “Anfiteatro” oder an der Kathedrale von Lucca.
Natürlich muss jeder einmal über die Stadtmauer spaziert sein, sie ist vier Kilometer lang und stammt im Wesentlichem aus dem 15. Jahrhundert. Sehr beliebt ist es über die Mauer mit dem Fahrrad zufahren. Zudem müsst ihr wissen, das Lucca den Beinamen ‚Stadt der 99 Kirchen‘ hat,- haltet die Augen auf nach Gotteshäusern und ihr werdet sie an jeder Ecke finden. Ich habe das Glück sehr Nahe andem Turm Guinigi zu wohnen,- ein Turm, auf welchem sich an der Spitze Bäume befindet. Man hat einen atemberaubenden Blick auf Lucca! (Kosten für einen Erwachsenen sind 6 Euro/ reduziert 4 Euro)
Der Stadtkern von Lucca ist römisch mittelalterlicher Kultur. Ihr werdet auf keinen Fall am “Piazza Sant Michele” vorbeikommen, sowie am “Anfiteatro” oder an der Kathedrale von Lucca.