Orte, die ich euch empfehle:

                          Die Val d’Orcia entdecken
Zypressenalleen, mittelalterliche Städte auf Hügeln und endlose Weite- Herzlich Willkommen in der Val D’Orcia. Die entspricht so ziemlich genau jenen Bildern, die man von der Toskana immer im Kopf hat. Unser Podere befindet sich tatsächlich zwischen dem Monte Amiata, der Maremma und der Val d’ Orcia. Empfohlene Städte und Dörfer:
Montepulciano (grösste Stadt in der Val D’Orcia,- hier wurde Twilight gedreht!), Pienza (gilt als die schönste Stadt in der Val D’Orcia), Montalcino (beliebt unter Geniessern und Weinliebhabern- hierher kommt der Brunello di Montalcino, einer der besten Weine Italiens)

                      Il giardino di Daniel Spoerri
Ganz in der Nähe von unserem Podere befindet sich der Garten vom Schweizer Künstler Daniel Spoerri, welchen er 1997 gründete. Derzeit befinden sich auf circa 20 Hektar die Installationen von 50 zeitgenössischen Künstlern. Für Kunstliebhaber ein Muss! Bitte entnehmt auf der Website die aktuellen Öffnungszeiten und Preise. 
                           Merigar- tibetisches Zentrum 
Unweit von Montelaterone, genauer gesagt 15 Minuten entfernt, liegt Merigar, ein buddhistisches Zentrum, gegründet 1981 von Chöygal Namkhai Norbu. 1990 war hier sogar der Dalai Lama, um das wichtigste Gebäude (Tempel der großen Kontemplation) einzuweihen. Es ist möglich das Gelände auf eigene Faust zu erkunden oder auch an einer Führung teilzunehmen. Auch hier verweise ich gerne auf die Hompage, der ihr aller Informationen entnehmen könnt. Ein kurzer Besuch lohnt sich, da die Landschaft alleine sehr eindrücklich ist. 
                                 Saturnia 
In der Toskana gibt es vier Thermalquellen die kostenlos zugänglich sind. Die bekannteste ist Saturnia, welche 51 Minuten von unserem Podere entfernt ist. Das schwefelhaltige Wasser ist 37 Grad warm und hast eine besonders heilsame Wirkung bei Rheuma und Arthrose. Ich würde euch empfehlen, entweder sehr früh oder eher später die Quellen auszusuchen, denn sie erfreuen sich von grosser Beliebtheit (vor allem seitdem auf Instagram viel Werbung dafür gemacht wurde mit traumhaften Fotos). Hier habe ich übrigens 2015  meinen Italiener kennengelernt 😉
             Crete Senesi Vista- deserto toscano
Etwa eine Stunde von Montelarone entfernt befindet sich ein Ort, den man die ‚toskanische Wüste‘ nennt. Hier kann man atemberaubende Sicht
genießen,- wir waren im Januar zum Sonnenuntergang dort und waren tatsächlich die einzigen und ich werde diesen Moment nicht vergessen.
Weitere bekannte Aussichtspunkte: „podere Belvedere“, „Zypressenallee Poggio Covili“, „Gladiator Haus“- Genna Borborini Maria Eva.
Googelt diese Orte gerne mal und schaut, ob ihr auch dort einen Abstecher machen möchtet. 
                   Il mare bello 
Montelaterone liegt natürlich nicht direkt am Meer, ABER falls ihr aber ans nächst gelegene Meer fahrt, werdet ihr euren Augen kaum trauen: glasklares Wasser wie auf den Malediven. Ich schreibe euch hier zwei Naturstrände auf, die ich wärmstens empfehlen kann:
Unser Lieblingsstrand ist „area naturale protetta di interesse locale Strepaia“, dort gibt es sogar eine hippe Strandbar „nano verde“, die in den Sommermonaten live Musik spielt. 
Ein weiterer Strand, den wir immer aufsuchen ist „Marina di alberese“- ein naturbelassener, ruhiger Strand, der pure Erholung bietet. 
(Merkt euch auch „Cala Violina“- einer der meist besuchtesten Strände der Maremma)
Castello ColleMassari
Castello ColleMassari
Castello Colle Massari
Das Weingut befindet sich in der Nähe des Rusticos. Dort kann man Weintastings machen und sehr guten Wein günstiger erwerben. Schauen Sie gerne auf der Homepage nach den Öffnungszeiten.